Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem Raum und hört einem Vortrag zu. Im Hintergrund ist eine Präsentation mit einem Schlüsselbild zu sehen. Die Teilnehmer sind in einem modernen Bibliotheksumfeld.

IFTO sagt Danke Landshut

Unsere Dozentin für Tex­top­ti­mierung und Trainer­in für Ein­fache Sprache, Susanne Scharff, hat am 17. Mai eine TOP-Schu­lung in Land­shut durchge­führt und den Teilnehmer:innen ver­mit­telt, wie sie klar­er und ver­ständlich­er wer­den und TOP-Texte sel­ber for­mulieren kön­nen. Der Titel der TOP-Schu­lung lautete: „Bess­er ver­ste­hen mit Ein­fach­er Sprache. Tex­top­ti­mierung als Meth­ode“.

An der Ver­anstal­tung, die in Zusam­me­nar­beit mit dem Päd­a­gogis­chen Insti­tut München stat­tfand, hat das Kol­legium des Ker­schen­stein­er Schulzen­trums München teilgenom­men.

Frau Scharff dankt viel­mals für den leicht­gängi­gen Fort­bil­dungstag zur Ein­fachen Sprache im Tagung­shaus Land­shut. Die Empathie aller Teilnehmer:innen, ihr Lachen und ihre Bere­itschaft zum Per­spek­tivwech­sel waren beson­ders. Eine tolle Atmo­sphäre!
Auch das konzen­tri­erte und entspan­nte Arbeit­en in den Work­shops und die Ergeb­nisse aller haben Frau Scharff sehr beein­druckt.
Besten Dank für das, was Frau Scharff von den Teilnehmer:innen ler­nen durfte.

Her­zlichen Dank an Frau Brand für die warmherzige Empfehlung, an Her­rn Müller für die Ein­ladung und (nochmals) an Frau Brand und an Frau Hagen­maier für die 1‑A-Organ­i­sa­tion der Fort­bil­dung. So macht das Freude!
Eben­falls ein großes Dankeschön an das Päd­a­gogis­che Insti­tut für die Finanzierung der Fort­bil­dung.

Veröffentlicht in Allgemein.